Volleyball

Allgemeine Informationen

Die Geschichte der „Satellites“ in Schwabmünchen begann im Jahr 1986 mit ca. 30 Gründungsmitgliedern. Jahr für Jahr konnten die Mitgliederzahlen gesteigert werden, so dass heute über 100 Volleyballer im TSV aktiv sind.

Im Jahr 1989 wurde von der damaligen Abteilungsleitung zudem erstmalig ein eigenes Hallenturnier organisiert. Nach mittlerweile 25 Durchführungen hat sich der KERKER-Cup als größtes Volleyball-Turnier in Schwaben mit ca. 600 Teilnehmern nicht nur in Süddeutschland einen Namen gemacht.
Sportlich können die Volleyballer regelmäßig eine Mannschaft in der Landesliga stellen, so dass neben breiten- auch leistungssportorientierte Spieler eine Heimat in der Abteilung finden.

Zur Sportart

Volleyball ist dynamisch, elegant und fair! Das Mannschaftsspiel bietet Spannung pur, denn erst der letzte Punkt im Spiel entscheidet über Sieg und Niederlage.

Für diesen komplexen Mannschaftssport wird dem Einzelnen ein hohes Maß an Spielverständnis, Mannschaftsgeist und Intelligenz abverlangt, um nach maximal 3 Ballberührungen der eigenen Mitspieler den Ball erfolgreich im gegnerischen Feld zu platzieren.

 

Angebot der Abteilung

Volleyball wird im TSV Schwabmünchen das ganze Jahr gespielt, denn neben Hallenvolleyball im Winter wird im Sommer Beach-Volleyball auf der Außenanlage angeboten. Beim Hallenvolleyball treten momentan für die Herren drei Teams in unterschiedlichen Leistungsklassen an. Bei den Damen treten zwei Teams im Liga-Betrieb an. Für den Nachwuchs bietet der TSV Jugendmannschaften für Jungs und Mädchen ab ca. 10 Jahren an.

„Gebaggert“ wird zweimal wöchentlich in den Hallen bzw. auf den Beachanlagen der Leonhard-Wagner-Schulen Schwabmünchen. Die Trainings werden entweder von einem der zahlreichen Übungsleiter oder einem der ca. 10 ausgebildeten Trainer der Volleyballer geleitet.

Neben dem normalen Training bietet die Abteilung aber auch jährlich zahlreiche Aktivitäten, die den Teamgeist und Zusammenhalt des Vereins erhalten und weiter fördern. Neben der Ausrichtung des KERKER-Cups mit 48 teilnehmenden Mannschaften, wird seit mehreren Jahren das Singoldsand-Festival in Schwabmünchen unterstützt und wöchentlich ein Integrationstraining für Asylbewerber aus unterschiedlichen Ländern angeboten. Zudem werden für die Jugend Ausflüge und für die Erwachsenen Hütten-Wochenenden organisiert.

 

 

 

Ansprechpartner

AnsprechpartnerGerhard Meck
AdresseWittelsbacherstr. 12, 86830 Schwabmünchen
Telefon+49 (0)173 / 565 17 32
Kontaktvorstand@volleyball-schwabmuenchen.de
Homepagewww.volleyball-schwabmuenchen.de